Unsere Leistung

Fugenschnitt

Herstellung von Fugen. Das Einschneiden des erhärteten Betonbodens verhindert nachträglich die Rissbildung. Die beim Fugenschneiden entstehenden Betonschlämme werden von uns sofort mit einem Nasssauger entfernt.

Betoneinbau

Der bauseits gelieferte
Frischbeton wird sofort nach der Anlieferung von uns verarbeitet und mit Hilfe eines Betonrüttlers verdichtet. Der verdichtete Beton wird mittels Laser und Abziehlatte höhengerecht eingebaut. Zum Schutz der Wände oder Säulen kann ein Randstreifen vor dem Betoneinbau ausgelegt werden. Bei speziellen Anforderungen arbeiten wir auch mit Stahlfaserbetonböden.Die Fasern werden direkt in denFrischbeton integriert, so dass der konventionelle Einbau von Baustahlmattenentfallen kann. Durch die Mischung von Beton und Fasern, können diese auch an der Oberfläche austreten. 

Maschinelle Oberflächenglätte

Mit unseren speziellen Flügelglättmaschinen können wir Betonböden glätten und homogenisieren. Neben der geglätteten Oberfläche wird durch die Verdichtung des Betons eine höhere Verschleißfestigkeit erreicht.

Hartstoff

Beim Einstreuen von Hartstoffen wird eine Verhärtung der oberen Betondecke erzielt, um den Betonboden damit noch robuster,
verschleißfester und widerstandsfähiger zu machen.

Nachbehandlungsmittel
für mattfeuchte Betonflächen

CURING ist ein flüssiges Nachbehandlungsmittel, das für
jungen Beton im Betondeckenbau als auch für horizontale Betonflächen geeignet
ist.

Zwischen-Nachbehandlungsmittel
und Glätthilfe für Industriefußböden aus Beton.

CURING-TOP10 ist ein Zwischen-Nachbehandlungsmittel, das
speziell zum Schutz vor Verdunstung von Feuchtigkeit aus Betonoberflächen im
Industriefußbodenbau entwickelt wurde.

Nachbehandlungsmittel
mit erhöhtem Hellbezugswert f. mattfeuchte Betonoberflächen

Folienabdeckung

Die Folienabdeckung ist eine effektive Nachbehandlungsmethode zur Vermeidung von Rissbildung nach dem Einbau und Glätten. Sie schützt die Betonoberfläche vor zu rascher Austrocknung und Abkühlung während der Erhärtungsphase.

Für Betonflächen, die im Freien stehen, verlegen wir Holzstreifen auf die Folie.

Betonflächen sind sobald wie möglich nachzubehandeln, da der Beton durch Wärmeabstrahlung und aufgrund der Verdunstungskälte an der Oberfläche einer erhöhten Rissgefahr ausgesetzt ist, und um einem Austrocknen der Betonoberfläche entgegenzuwirken und somit eine erhöhte Festigkeit zu erreichen.

Besenstrich

Während in anderen Bereichen meist eine möglichst glatte Betonoberfläche erreicht werden soll, müssen Oberflächen, die von Fahrzeugen befahren oder von Personen begangen werden, zur optimalen Nutzung aufgeraut werden.

Verlegung von Stahlmatten

Traditionelle Baustahlmatten stehen seit jeher für den Status von hoher Qualität. Für verschiedene Anwendungszwecke ist ein mit Baustahlmatten bewehrter Betonboden die beste Option.

Wärmedämmung verlegen

Aufgrund der statischen und dynamischen Lasten, die im Einzelfall auf den Boden wirken, sind gerade Industrieböden und deren Wärmeschutz mit besonderer Sorgfalt zu planen.

Fugenprofil einbauen


Fugenprofile dienen dem dauerhaften Schutz von Fugen in Bodenplatten aus Beton. Ungeschützte Fugen werden bei einer großen Anzahl an Überfahrten von Transportfahrzeugen mit höheren Reifendrücken mittelfristig zerstört.